Skjoldehamn Gugel

1936 wurde die Gugel in Skjoldehamn in Norwegen gefunden. Sie stammt also aus dem Kulturkreis der Samen. Die Gugel wurde auf das späte 10te, beginnende 11te Jahrhundert datiert. Also 100 Jahre später als meine Darstellung und leider nicht meine Region. In den letzten Jahren sieht man diesen Gugelschnitt immer öfters auf Mittelaltermärkten. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, ob sie als Franke zu tragen ist, oder nicht. Ich stehe dem ganzen noch etwas zwiespältig gegenüber, werde sie aber dennoch tragen.
Zeichnung und Maße Gugel-Skjoldehamn ca 1,8MB